Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2022
Transcense, Inc. ("Ava", "wir", "uns" und/oder "unser") ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Sie darüber zu informieren, wie wir sie verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie (die "Datenschutzrichtlinie" oder die "Richtlinie") dient dazu, unseren Besuchern ("Sie", "Ihr") Informationen darüber zur Verfügung zu stellen, wie wir Ihre Daten als Teil unserer Technologieplattformen sammeln, schützen, weitergeben und nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Unternehmenswebsite www.ava.me (die "Site"), mobile Sites und/oder Anwendungen (zusammen mit der Site, die "Dienste"). Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie und wann Ava Informationen sammelt, schützt, teilt und verwendet, die Sie individuell identifizieren können ("Persönliche Daten"). Persönliche Daten umfassen keine Informationen, die anonym oder aggregiert sind oder nicht mehr verwendet werden können, um Sie als Einzelperson zu identifizieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese gesamte Datenschutzrichtlinie lesen, bevor Sie Informationen über die Dienste nutzen oder einreichen. Durch die Nutzung der Dienste oder die Übermittlung von Informationen über die Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese Datenschutzrichtlinie ist in die Nutzungsbedingungen von Ava unter https://ava.me/terms integriert. Jeder großgeschriebene Begriff, der in dieser Richtlinie nicht definiert ist, hat die Bedeutung, die ihm in den Nutzungsbedingungen gegeben wird. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nur auf die Datenschutzpraktiken von Ava. Diese Richtlinie bezieht sich nicht auf die Praktiken von Websites, Diensten oder Anwendungen Dritter, einschließlich Dritter, mit denen wir zusammenarbeiten. Diese Dienstleistungen Dritter unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittpartei. Ava ist nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken anderer Technologieplattformen als die von Ava, und Ava ist nicht verantwortlich für das Versäumnis nicht angeschlossener Dritter, ihre Datenschutzverpflichtungen einzuhalten.
Wir haben uns ein Schlüsselprinzip gesetzt, das auch in unseren Verträgen erscheint: Ava verkauft die im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen erhobenen Daten nicht zu Werbezwecken. Wir verdienen unseren Lebensunterhalt durch die Schaffung besserer Kommunikationsdienste für Sie, nicht durch Werbung.
Ava hat sich verpflichtet: 1. - die Daten ausschließlich für den alleinigen Zweck der Erfüllung ihrer in den Nutzungsbedingungen ihrer Produkte und Dienstleistungen definierten Aufgabe zu behandeln; * die Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten; * die Vertraulichkeit der gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeiteten persönlichen Daten zu garantieren; * sicherzustellen, dass Personen, die gemäß dieser Datenschutzerklärung zur Verarbeitung persönlicher Daten befugt sind, diese verarbeiten: 1. sich verpflichten, die Vertraulichkeit zu respektieren oder einer entsprechenden gesetzlichen Geheimhaltungspflicht unterliegen; 2. die notwendige Schulung im Schutz personenbezogener Daten erhalten;
Wenn Sie mit uns über die Dienste interagieren, können wir persönliche Daten und andere Informationen von Ihnen erfassen, wenn Sie uns solche Informationen zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie ein Konto ("Konto") einrichten, eines unserer Online-Formulare, Tools oder Inhaltselemente ausfüllen und/oder verwenden, uns mit Anfragen kontaktieren, auf eine unserer Umfragen antworten oder bestimmte Dienste nutzen. Wenn Sie sich für die Dienste anmelden, werden Sie gebeten, persönliche Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie andere Informationen, die Sie identifizieren, anzugeben. Wir verarbeiten Ihre Daten, um einen oder mehrere der folgenden Zwecke zu erfüllen: * Ihr Konto, Ihr Abonnement und den Zugang und die Nutzung der Ava-Dienste zu verwalten, einschließlich Informationen über Ihren Kontostatus, die Rechnungsstellung und die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen (die "Bedingungen"); * Ihnen die Dienste, einschließlich der automatischen automatischen Ton-, Sprach- und Sprechererkennungstechnologie von Ava, zur Verfügung zu stellen, wenn Ihre persönlichen Daten bei der Umsetzung der Bedingungen erforderlich sein könnten; * Ihre Erfahrung mit Ava, seiner Website oder seinen Diensten auf der Grundlage Ihres Hörprofils anzupassen, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen, da diese Daten als Gesundheitsdaten angesehen werden können. * die Software und Technologie von Ava zu schulen und zu verbessern (z.B. die automatische Ton-, Sprach- und Sprechererkennungstechnologie), wenn Sie zustimmen, Ava zu erlauben, Segmente von rohem oder teilweise verarbeitetem Audio und zugehörigem transkribierten Text aus Ihren aufgezeichneten Gesprächen zu verwenden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern; * die Qualität der Dienstleistung zu überwachen, einschließlich der Fehlerbehebung oder Beantwortung von Kundenanfragen, den Ursprung von Problemen zu verstehen, Einblicke in unsere IT-Struktur zu erhalten; * Ihre Fragen, Rezensionen oder Behauptungen über Ava, seine Website und Dienste zu beantworten; * Ihnen Newsletter, Zufriedenheitsumfragen oder Marketinginformationen über Ava, seine Website und Dienste zu senden; * Statistiken für unsere Dienste zu entwickeln; * Ihnen zu ermöglichen, auf einfache Weise Kontakte zu Ava hinzuzufügen; * Informationen mit unseren Partnern, Verkäufern und Lieferanten auszutauschen; * unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen.
E-Mail-Kommunikation zu Marketing- oder Werbezwecken. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Marketing- oder andere Werbekommunikationen per E-Mail zukommen zu lassen. Wenn Sie diese Werbe-E-Mails zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr erhalten möchten, können Sie die in jeder dieser E-Mails enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen befolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ava verbieten können, Sie über Angebote zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten, indem Sie die Opt-Out-Anleitung befolgen. Es kann bis zu zehn Werktage dauern, bis wir Opt-Out-Anfragen bearbeiten. Wenn Sie sich gegen den Erhalt von E-Mails oder Werbeaktionen von uns entscheiden, können wir Ihnen dennoch E-Mails über Ihr Konto oder jegliche Produkte oder Dienstleistungen, die Sie von uns angefordert oder erhalten haben, oder für andere Kundendienstzwecke senden.
Kurznachrichtendienst ("SMS") Mitteilungen. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Marketing- oder andere Werbemitteilungen per SMS zukommen zu lassen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine Werbe-SMS mehr erhalten möchten, können Sie dies durch Senden einer SMS mit dem Wort "STOP" an +14158677230 widerrufen. Sie können auch auf jede Nachricht, die Sie von uns erhalten, mit "STOP" antworten. Nach Erhalt Ihrer "STOP"-Nachricht senden wir Ihnen eine SMS-Nachricht, um zu bestätigen, dass Sie abgemeldet wurden. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie keine weiteren SMS-Nachrichten von Ava mehr erhalten. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie jederzeit das Wort "HILFE" an +14158677230 senden oder auf jede Nachricht, die Sie von uns erhalten, mit "HILFE" antworten. Nach Erhalt Ihrer "HILFE"-Nachricht antworten wir mit "STOP"-Anweisungen und einem Link zu unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Bitte beachten Sie, dass Sie Ava verbieten können, Sie über Angebote zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten, indem Sie sich abmelden.
Möglicherweise erhalten wir Informationen über Sie von Dritten. Beispielsweise können die Dienste Funktionen von sozialen Medienplattformen wie Facebook enthalten, und wir können es Ihnen ermöglichen, sich über eine soziale Medienplattform bei den Diensten zu registrieren oder anzumelden. Diese Funktionen verwenden Session Tracker, um Informationen über Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzung der Dienste zu sammeln. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die sie bereitstellen.
Ava gewährt Zugang zu Ihren persönlichen Daten nur auf einer Need-to-know-Basis, und dieser Zugang wird auf die persönlichen Daten beschränkt, die notwendig sind, um den Zweck zu erfüllen, für den dieser Zugang gewährt wird. In dem Maße, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, kann Ava autorisiertem Personal, verbundenen Unternehmen, Verkäufern oder Lieferanten Zugang zu dem Teil Ihrer persönlichen Daten gewähren, der unbedingt notwendig ist. Soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, können Ihre Daten auch an öffentliche Einrichtungen, Gerichtsvollzieher, Abteilungsleiter und für die Eintreibung von Schulden zuständige Stellen übermittelt werden. Ava kann einen Subunternehmer beauftragen, bestimmte Verarbeitungsaktivitäten im Namen von Ava und gemäß den Anweisungen von Ava durchzuführen. In diesem Fall stellt Ava sicher, dass der Unterauftragnehmer verpflichtet ist, die Verpflichtungen dieses Abkommens einzuhalten. Ava stellt auch sicher, dass der Unterauftragnehmer ausreichende Sicherheitsvorkehrungen für die Durchführung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen trifft, um sicherzustellen, dass die Behandlung den Anforderungen des GDPR entspricht. Beim Einsatz von Unterauftragnehmern, die außerhalb der EU ansässig sind, stellt Ava sicher, dass diese GDPR-konform sind. Außer wie hierin vorgesehen, wird Ava keine persönlichen Daten über Sie an Dritte verkaufen, vermieten oder anderweitig offenlegen.
Drittanbieter. Wir können Ihre persönlichen Daten an unabhängige Dritte weitergeben, die uns bestimmte Dienstleistungen anbieten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenanalyse und Zahlungsabwicklung. Diese Drittparteien können Zugang zu persönlichen Daten oder nicht-persönlichen Daten haben, um ihre Aufgaben in unserem Auftrag zu erfüllen. Diesen Dritten ist es jedoch nur gestattet, Ihre persönlichen Daten für den Zweck zu verwenden, für den sie uns zur Verfügung gestellt wurden, oder um von Ihnen autorisierte Transaktionen zu verwalten, zu bedienen oder zu verarbeiten, und sie dürfen diese nicht an andere Dritte weitergeben, außer auf unsere ausdrückliche Anweisung und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie. Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter: (1) verbundenen Unternehmen für deren alltägliche Geschäftszwecke; oder (2) Dritten, damit diese an Sie vermarkten können. Arbeitgeber-Partner. Wenn Ihr Arbeitgeber Ihr Abonnement von Ava Pro subventioniert, können wir beschränkte persönliche Informationen an diesen Arbeitgeber weitergeben, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Mitarbeiter-E-Mail, Ihres Arbeitsortes, zusammen mit nicht-persönlichen Informationen, wie z.B. Ihre Zugangsbedürfnisse, um die Verarbeitung der Subvention des Arbeitgebers zu erleichtern, für gemeinsame Marketingzwecke oder um Ihre Nutzung des Ava-Dienstes zu verbessern. Ihr Arbeitgeber darf diese Informationen nicht an andere Dritte weitergeben, außer auf unsere ausdrückliche Anweisung und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und allen anwendbaren Gesetzen. Wir werden Ihrem Arbeitgeber gegenüber keine persönlichen Informationen über Ihre Nutzung der Dienstleistungen von Ava offenlegen. Geschäftliche Transfers. Im Zuge der weiteren Entwicklung unseres Unternehmens können wir Vermögenswerte verkaufen oder kaufen. Wenn ein anderes Unternehmen uns oder unsere Vermögenswerte oder Vermögenswerte im Zusammenhang mit den Dienstleistungen erwirbt, können persönliche Daten, Informationen darüber, wie auf die Dienstleistungen zugegriffen wird und wie sie genutzt werden, sowie alle anderen Informationen, die wir über die Nutzer der Dienstleistungen gesammelt haben, als eines der übertragenen Vermögenswerte an dieses Unternehmen weitergegeben werden. Auch wenn ein Konkurs- oder Reorganisationsverfahren von uns oder gegen uns eingeleitet wird, können all diese Informationen als ein Vermögenswert von uns betrachtet und als solcher an Dritte verkauft oder übertragen werden. Ihr Datenschutz Rights Ava ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, und wir haben einen EU-Digitaldatenschutzbeauftragten ernannt, die Person, die für den Schutz Ihrer persönlichen Daten verantwortlich ist, und haben diese der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht gemeldet. Wenn Sie EU-Bürger sind, werden Ihnen Rechte gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) gewährt. Aufgrund der Organisation der Dienste senden Sie Ihre persönlichen Daten direkt an Ava, die sich in den USA befindet, um die Dienste, die Sie abonniert haben, zu nutzen. Ava schützt Ihre Daten auch in Übereinstimmung mit den GDPR-Anforderungen. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten einsehen, bearbeiten, löschen, übertragen oder unsere Nutzung Ihrer persönlichen Daten anderweitig einschränken möchten, können Sie Ihre Kontoinformationen bearbeiten oder uns unter support@ava.me kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren und die Aufzeichnung von Gesprächen direkt von Ihrem Konto aus aktivieren oder deaktivieren können. Wenn Sie bei der Verwaltung Ihrer persönlichen Daten über Ihr Benutzerkonto auf Probleme stoßen oder wenn Sie die oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Informationen, die im Abschnitt Kontaktaufnahme mit Ava unten angegeben sind. In Übereinstimmung mit unserer routinemäßigen Aufzeichnungen können wir bestimmte Aufzeichnungen löschen, die persönliche Daten enthalten, die Sie über die Dienste übermittelt haben. Wir sind nicht verpflichtet, solche persönlichen Daten auf unbestimmte Zeit zu speichern und lehnen jegliche Haftung ab, die sich aus der Vernichtung dieser persönlichen Daten ergibt oder damit in Zusammenhang steht. Darüber hinaus sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es aufgrund von Backups und aus anderen Gründen nicht immer möglich ist, alle Ihre Informationen ohne einige Restdaten vollständig aus unseren Datenbanken zu entfernen oder zu löschen.
Wir werden Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum aufbewahren, der die für die Zwecke, für die die Daten gesammelt wurden, erforderliche Zeit nicht überschreitet: Wenn Sie unsere Website nutzen, bewahrt Ava Ihre persönlichen Daten auf: - für die Dauer, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist; - solange Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Newslettern und Informationen über Ava und seine Dienstleistungen nicht zurückgezogen haben.
Wenn Sie oder Ihre Gesprächspartner unsere Dienste nutzen, bewahrt Ava Ihre persönlichen Daten auf: - solange Ihr Konto nicht deaktiviert wurde, in einem maximalen Zeitraum von 5 Jahren, oder soweit dies erforderlich ist, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Ein Konto gilt als "deaktiviert", wenn Sie uns per E-Mail an support@ava.me bestätigen, dass wir Ihr Konto deaktivieren sollen. Wir werden ein Benutzerkonto deaktivieren, indem wir es innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihrer schriftlichen Anfrage aus unserer Datenbank löschen. - für einen Zeitraum von 1 Jahr für Statistiken und Überwachung Ihrer Nutzung unserer Dienste; - solange Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Newslettern und Informationen über Dienste, die sich von denen unterscheiden, für die Sie sich angemeldet haben, nicht zurückgezogen haben;
Ava ergreift alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die Sicherheit, die Integrität und die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren und insbesondere zu verhindern, dass sie verformt oder beschädigt werden oder dass unbefugte Dritte Zugang zu ihnen haben. Wir können oder können auch sichere Zahlungssysteme verwenden, die dem Stand der Technik und den geltenden Vorschriften entsprechen. Es kann jedoch keine 100%ige Sicherheit bei der elektronischen Datenübertragung oder Speicherung von Informationen garantiert werden. Bitte beachten Sie, dass wir die Sicherheit von Informationen, die Sie an uns übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren können. Sie nutzen die Dienste und stellen uns Ihre persönlichen Daten auf eigenes Risiko zur Verfügung. Ihr Konto wird authentifiziert, u.a. mittels SMS-Geräteverifizierung für Ihre Privatsphäre und Sicherheit. Sie müssen den unbefugten Zugriff auf Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten verhindern, indem Sie Ihr Gerätepasswort entsprechend implementieren und schützen und den Zugriff auf Ihr Gerät einschränken. Wir empfehlen Ihnen auch, Ihr Geräte-Passwort regelmäßig zu ändern. Sie sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihres Konto-Benutzernamens und -Passworts verantwortlich. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass die Sicherheit Ihres Kontos gefährdet ist), müssen Sie uns umgehend über das Problem informieren, indem Sie uns kontaktieren und Ihr Passwort umgehend über die Dienste ändern. Ava wird jede Verletzung von persönlichen Daten innerhalb von maximal fünf (5) Tagen, nachdem sie davon Kenntnis erlangt hat, melden. Dieser Benachrichtigung sind alle relevanten Unterlagen beizufügen, damit Sie, falls erforderlich, diese Verletzung der zuständigen lokalen Datenschutzbehörde melden können.
Ava verwendet "Cookies", um Ihre Nutzung unserer Website zu personalisieren, einschließlich der Speicherung von Benutzerpräferenzen, wie z.B. Ihrer Sprachpräferenz. Informationen über Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern Teile der Informationen, die wir verwenden, um unsere Website funktionsfähig zu machen. Sie können keinen Code ausführen und enthalten keine Viren. Niemand außer uns kann unsere Cookies lesen.
Wie wir Cookies verwenden. Ava verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu verbessern; einige sind für die ordnungsgemäße Funktion dieser Website unerlässlich. Wir verwenden Cookies auch, um zu verstehen, wie Menschen unsere Website nutzen und um Ava-Werbung zu schalten, wenn Sie andere Websites besuchen.
Arten von Cookies, die wir verwenden - Sicherheits-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, den Zugang zu Ihrem Konto zu sichern - Präferenz-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Präferenzen wie die Sprachauswahl zu speichern. - Analytik: Ava kann eine Vielzahl von Technologien verwenden, die passiv oder automatisch Informationen darüber sammeln, wie auf die Dienste zugegriffen wird und wie sie genutzt werden, einschließlich Ihres Browsertyps, Gerätetyps, Betriebssystems, Anwendungsversion, der Ihnen angebotenen Seiten, der Zeit, zu der Sie browsen, der vorhergehenden Seitenaufrufe und Ihrer Nutzung bestimmter Funktionen der Dienste. Diese statistischen Daten helfen uns dabei, potenzielle Probleme der Website zu verstehen und zu verstehen, was für die Benutzer der Dienste interessant und relevant ist, damit wir unseren Inhalt optimal auf Sie zuschneiden können. - Cookies für Werbung: Wir verwenden nicht identifizierbare Informationen über Sie, um Ihnen Werbung auf unserer Website zu zeigen - Widgets: um Ihnen zu helfen, Informationen in sozialen Netzwerken Dritter wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und Youtube zu teilen. Diese Widgets verwenden Cookies, die Sie verfolgen, wenn Sie im Internet surfen. - Geräte-Identifikatoren: Ava sammelt auch automatisch eine IP-Adresse oder eine andere eindeutige Kennung für den Computer, das Mobilgerät, die Technologie oder ein anderes Gerät (zusammenfassend "Gerät"), das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Eine "Gerätekennung" ist eine Nummer, die Ihrem Gerät automatisch zugewiesen wird, wenn Sie auf eine Website oder deren Server zugreifen, und unsere Computer identifizieren Ihr Gerät anhand seiner Gerätekennung. Wir können eine Gerätekennung verwenden, um unter anderem die Dienste zu verwalten, Probleme mit unseren Servern zu diagnostizieren, Trends zu analysieren, die Webseitenbewegungen von Benutzern zu verfolgen, gegen Diebstahl und Betrug zu überwachen und breite demographische Informationen für die Gesamtnutzung zu sammeln. Wenn Sie auf die Dienste mit einem mobilen Gerät zugreifen, können wir für ähnliche Zwecke und zur Personalisierung Ihrer Erfahrungen mit den Diensten Zugriff auf Einstellungen und Standortinformationen anfordern. Bei den meisten Mobilgeräten können Sie die Ortungsdienste oder Push-Benachrichtigungen abschalten. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Dienste nutzen können, wenn Sie uns Ihre Standortdaten nicht zur Verfügung stellen. - Sitzungs-Tracker: Beim Betrieb der Dienste verwenden wir unter Umständen Technologien zur Sitzungsverfolgung ("Session Tracker"). Sitzungs-Tracker helfen uns dabei, den Diensten zusätzliche Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Erfahrungen der Benutzer mit den Diensten anzupassen und die Nutzung der Dienste zu Forschungs- und Produktentwicklungszwecken genauer zu analysieren. Wir (einschließlich Dritter, mit denen wir zusammenarbeiten) können aus Sicherheitsgründen Sitzungs-Tracker auf Ihrem Gerät platzieren, um die Navigation in den Diensten zu erleichtern und Ihre Erfahrungen bei der Nutzung unserer Dienste zu personalisieren. Wenn Sie es vorziehen, Session Tracker bei der Nutzung der Dienste nicht zu akzeptieren, folgen Sie den Anweisungen Ihrer Website oder Ihres mobilen Browsers (normalerweise innerhalb der "Hilfe", "Werkzeuge" oder "Bearbeiten"-Funktion), um Ihre Session Tracker-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Session Tracker deaktivieren, möglicherweise nicht auf bestimmte Teile unserer Dienste zugreifen können und andere Teile unserer Dienste möglicherweise nicht richtig funktionieren. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Session Tracker eingeschaltet zu lassen, wenn Sie auf die Dienste zugreifen, da Sie dann einige Funktionen der Dienste nutzen können. - Web-Beacons: Zusätzlich zu den Session Trackern können wir Web-Beacons (auch als "Clear GIFs" bekannt) verwenden, das sind transparente grafische Bilder, die auf einer Webseite oder in einer E-Mail platziert werden und anzeigen, dass eine Seite oder E-Mail angesehen wurde, oder Ihren Browser anweisen, Inhalte von einem anderen Server zu holen. Wir verwenden Web-Beacons, um den Verkehr zu oder von unseren Online-Formularen, Tools oder Inhaltselementen und das damit verbundene Browserverhalten zu messen und um Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Dienste zu verbessern. Wir können auch angepasste Links oder andere ähnliche Technologien verwenden, um Hyperlinks, auf die Sie klicken, zu verfolgen und diese Informationen mit Ihren persönlichen Daten zu verknüpfen, um Ihnen eine gezieltere Kommunikation zu ermöglichen. - Nicht-persönliche Informationen: Darüber hinaus können wir persönliche Daten in einer Weise ändern und kombinieren, die Sie oder andere Personen nicht persönlich identifiziert und somit keine "persönlichen Daten" mehr darstellt. Wir können diese nicht-persönlichen Daten, wie z.B. aggregierte Benutzerstatistiken, demographische Daten und Nutzungsdaten, für jeden rechtmäßigen Zweck verwenden.
Ihre Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies. Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesetzt wird, oder ob Sie alle Cookies ausschalten möchten. Sie tun dies über die Einstellungen Ihres Browsers. Jeder Browser ist ein wenig anders. Schauen Sie sich also das Hilfemenü Ihres Browsers an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig einstellen können. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie sich erneut abmelden. Wenn Sie einen anderen Computer oder Browser verwenden, werden Ihre Einstellungen nicht übernommen. Ava hält sich an die Selbstregulierungsprinzipien für Online-Verhaltenswerbung der Digital Advertising Alliance. Sie können gezielte Werbung von Dritten ablehnen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von Dritten abgelehnt werden. Sie können auch das Cookie des Inserenten jedes Mal löschen. Viele der Drittparteien sind Mitglieder der Network Advertising Initiative. Sie können gezielte Werbung von allen NAI-Mitgliedern ablehnen, indem Sie die NAI-Website besuchen. Die Cookies und andere Informationen, die in Ihrem Terminal gespeichert werden, werden nicht länger als 13 Monate nach Ihrer letzten Einverständniserklärung aufbewahrt. Persönliche Informationen, die durch die Cookies gesammelt werden, werden nicht länger als 13 Monate nach ihrer Sammlung aufbewahrt.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind oder anderweitig das Einverständnis der Eltern oder des Vormunds zur Weitergabe von Informationen an Ava benötigen, sollten Sie keine Informationen über sich selbst an uns senden. Die Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn uns bekannt wird, dass ein Kind unter 13 Jahren uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, diese Daten aus unseren Dateien zu löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 13 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@ava.me.
Nach kalifornischem Recht haben in Kalifornien ansässige Personen das Recht, von Ava Folgendes anzufordern: (i) eine Liste der Kategorien persönlicher Daten, die wir an Dritte für Direktmarketingzwecke weitergegeben haben; und (ii) die Namen und Adressen all dieser Dritten. Wenn Sie diese Informationen anfordern möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an support@ava.me. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, dass Sie eine "Your Ava California Privacy Rights Notice" wünschen. Bitte erlauben Sie 30 Tage für eine Antwort.
Ava verfolgt Sie nicht über Websites Dritter, um zielgerichtete Werbung anzubieten, und reagiert daher nicht auf DNT-Signale (Do Not Track). Wir ermächtigen auch nicht wissentlich Dritte, Online-Verfolgung durch die Dienste von Ava durchzuführen. Zustimmung zur Verarbeitung und Übertragung von Informationen Die Nutzung der Ava-Dienste impliziert ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Sammlung und Nutzung dieser in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und der geltenden Gesetzgebung.
Diese Richtlinie ist die einzige autorisierte Erklärung über die Praktiken von Ava in Bezug auf die Sammlung persönlicher Daten und die anschließende Nutzung und Offenlegung solcher Daten. Jegliche Zusammenfassungen dieser Richtlinie, die durch Software Dritter oder anderweitig erzeugt werden, haben keine rechtliche Wirkung, sind in keiner Weise bindend für Ava, dürfen nicht als Ersatz für diese Richtlinie herangezogen werden und ersetzen oder ändern diese Richtlinie weder. Ava kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten, ohne Sie vorher zu benachrichtigen, und alle Änderungen werden sofort nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie innerhalb der Dienste wirksam. Sie sollten ein Lesezeichen setzen und diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit der aktuellsten Version dieser Richtlinie vertraut sind. Sie können feststellen, wann diese Richtlinie zum letzten Mal überarbeitet wurde, indem Sie die Legende "Letzte Überarbeitung" oben auf der Richtlinie anklicken.
Unser Ziel ist es, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an support@ava.me z.Hd.: Datenschutzbeauftragter oder per Post an
Ava
z.H.: Datenschutzbeauftragter
1355 Market Street, Ste 488
San Francisco, Kalifornien
USA
Aktualisiert : Januar 2020